Skip to content
VuFind
  • Book Bag: 0 items (Full)
  • Language
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Advanced
  • Search
  • Stauffenbergs Schatten
  • Cite this
  • Text this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARC
    • Export to MARCXML
    • Export to RDF
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
  • Add to Book Bag Remove from Book Bag
  • Permanent link
Stauffenbergs Schatten : der 20. Juli 1944 in der deutschen Rezeption
QR Code
Preview
Preview
Preview

Stauffenbergs Schatten : der 20. Juli 1944 in der deutschen Rezeption / Gerd Biegel, Angela Klein, Matthias Steinbach

Bibliographic Details
Main Authors: Biegel, Gerd (Author), Klein, Angela (Author), Steinbach, Matthias (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Braunschweig : Adlerstein Verlag, 2024
Edition:1. Auflage
Contents/pieces:8 records
Online Access:Inhaltsverzeichnis
  • Description
  • Contents/pieces
  • Similar Items
  • Staff View
1. Poetische Gerechtigkeit und Totengedächtnis : der 20.Juli 1944 im Lichte von Alexander von Stauffenbergs Dialoggedicht 'Vorabend'
2. "Verschleppt nach Bad Sachsa" : die vergessenen Kinder der Attentäter des 20.Juli 1944
3. Der 20. Juli im Spielfilm
4. Bekenntnis zum Widerstand : Reinhold Schneider und die frühe Rezeption des Attentats
5. "Kein Mann für Bonn" : zu Entstehung und Rezeption von Kurt Finkers Stauffenberg-Biografie
6. Erwin Rommel und der militärische Widerstand - ein Mythos der Nachkriegszeit?
7. "Nein, eine Grenze hat Tyrannenmacht" : Widerstand zwischen Würde und Recht
8. Walküre(n) in Hollywood

Similar Items

  • Der längste Schatten : Erinnern und Vergessen nach dem Holocaust
    by: Hartman, Geoffrey H.
    Published: (1999)
  • Der lange Schatten der Vergangenheit : Erinnerungskultur und Geschichtspolitik
    by: Assmann, Aleida
    Published: (2007)
  • Vorbild Stauffenberg : der 20. Juli 1944 und die postheroische Gesellschaft
    by: Naumann, Klaus
    Published: (2019)
  • Leerstelle(n)? : der deutsche Vernichtungskrieg 1941-1944 und die Vergegenwärtigungen des Geschehens nach 1989
    Published: (2019)
  • Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts : Analysen deutscher und polnischer Erinnerungsorte
    Published: (2011)

Search Options

  • Search History
  • Advanced Search

Find More

  • Browse the Catalogue
  • Browse Alphabetically
  • Explore Channels
  • Course Reserves

Need Help?

  • Search Tips
  • Ask a Librarian
  • FAQs
  • Impressum