Holocaust Education und antisemitismuskritische Bildungsarbeit im Lichte der Kritischen Theorie
Publié dans: | Erinnern als höchste Form des Vergessens? : (Um-) Deutungen des Holocaust und der "Historikerstreit 2.0" S. 439-463 |
---|---|
Auteur principal: | Rajal, Elke (Auteur) |
Format: | Article |
Langue: | German |
Documents similaires: | In:
Erinnern als höchste Form des Vergessens? : (Um-) Deutungen des Holocaust und der "Historikerstreit 2.0" |
Documents similaires
-
Antisemitismuskritische Bildungsarbeit : Forschungsstand und Perspektiven
par: Stender, Wolfram, et autres
Publié: (2011) -
Antisemitismuskritische Bildungsarbeit in Gedenkstätten?
par: Haug, Verena -
Antisemitismuskritische Bildungsarbeit in Europa
par: Gläser, Georg, et autres -
Möglichkeiten und Grenzen antisemitismuskritischer Pädagogik : Anregungen für die Bildungsarbeit
par: Rajal, Elke -
Holocaust Education ohne Antisemitismus : zum Stellenwert von Antisemitismus in der Vermittlungsarbeit zur Shoah
par: Rajal, Elke
Publié: (2023)