Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Konstruktionsgeschichten
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Konstruktionsgeschichten : narrationsbezogene Ansätze in der Religionsforschung
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Konstruktionsgeschichten : narrationsbezogene Ansätze in der Religionsforschung / herausgegeben von Gabriela Brahier, Dirk Johannsen

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Brahier, Gabriela <1980-> (HerausgeberIn), Johannsen, Dirk (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Würzburg : Ergon, 2013
Schriftenreihe:Diskurs Religion : Beiträge zur Religionsgeschichte und religiösen Zeitgeschichte 2
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:5 Datensätze
Online Zugang:Inhaltsverzeichnis
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Narrative Architektur - Hindu-Tempel und Moscheen als 'Geschichtenerzähler'
2. Response: Erzählte Gemeinschaft : zur Multi-Funktionalität kollektiver Narrative und der dynamischen Rolle von Religion
3. Religiöse Dimensionen der Staatsgründungen Israels und der Türkei : zur narrativen Konstruktion kollektiver Identität
4. Die soziale Wirksamkeit von Plot und Gegenplot : wie ein säkulares Gericht eine jüdische Streitfrage entscheidet
5. Mythische Narration und "Politische Religion"

Ähnliche Einträge

  • Mündliche Religionsforschung : Erfahrungen und Einsichten
    Veröffentlicht: (1994)
  • Die Identitätskrise der Muslime in der Diaspora
    von: Kim, Young-Kyung
    Veröffentlicht: (1994)
  • Der Konfuzianismus
    von: Ess, Hans van
    Veröffentlicht: (2003)
  • Der Schriftsteller Paulus
    von: Fuerst, Norbert
    Veröffentlicht: (1989)
  • Transformationen : der Koranständer
    Veröffentlicht: (1997)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat
  • Neuerscheinungen

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum