Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Die Schwierigkeit, Rassismus z...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Die Schwierigkeit, Rassismus zu erinnern : Zwickau, Chemnitz, Jena und der NSU-Komplex
QR-Code

Die Schwierigkeit, Rassismus zu erinnern : Zwickau, Chemnitz, Jena und der NSU-Komplex

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Rassismus. Macht. Vergessen. : von München über den NSU bis Hanau: Symbolische und materielle Kämpfe entlang rechten Terrors S. 363-380
VerfasserIn: Alexopoulou, Maria (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Ähnliche Datensätze:In: Rassismus. Macht. Vergessen. : von München über den NSU bis Hanau: Symbolische und materielle Kämpfe entlang rechten Terrors
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Über die Schwierigkeit, deutsch zu sein
    von: Uhlenbruch, Christiana
  • Rassismus als Praxis der langen Dauer : welche Rassismusforschung braucht Deuthschland - und wozu?
    von: Alexopoulou, Maria
    Veröffentlicht: (2022)
  • Die Schwierigkeit der Erinnerung : soziologische und sozialpsychologische Reflexionen
    von: Tramsen, Eckhard
    Veröffentlicht: (2005)
  • "Es gibt eine Schwierigkeit zu sprechen." : psychologisch inspirierte Anmerkungen zur Bedeutung des Holocaust in der dritten Generation
    von: Grossmann, Gesine
  • Von der Schwierigkeit einen Krieg zu beenden : Reaktionen auf die Ausstellung "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944"
    von: Heer, Hannes
    Veröffentlicht: (1997)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat
  • Neuerscheinungen

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum