Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Einleitung
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Einleitung : Protest in der Pandemie
QR-Code

Einleitung : Protest in der Pandemie

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Die Misstrauensgemeinschaft der "Querdenker" : die Corona-Proteste aus kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive S. 7-26
VerfasserIn: Holzer, Boris (VerfasserIn), Koos, Sebastian (VerfasserIn), Meyer, Christian (VerfasserIn), Otto, Isabell (VerfasserIn), Panreck, Isabelle-Christine (VerfasserIn), Recihardt, Sven (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Ähnliche Datensätze:In: Die Misstrauensgemeinschaft der "Querdenker" : die Corona-Proteste aus kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Rechtsextremistische Parteien in der Corona-Pandemie : Neugründungen und altbekannte Akteure
    von: Brieger, Stefan, et al.
    Veröffentlicht: (2021)
  • Ende der Universität? : professorale Kontroverse und studentische Reaktionen in Tübingen 1968/69
    von: Panreck, Isabelle-Christine
  • aufstehen - Sprachrohr der Anteillosen? : theoretische Reflexionen und empirische Einsichten zum Populismusbegriff Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes
    von: Panreck, Isabelle-Christine
    Veröffentlicht: (2020)
  • Einleitung
    von: Dann, Otto, et al.
  • Konturen einer heterogenen "Misstrauensgemeinschaft" : die soziale Zusammensetzung der Corona-Proteste und die Motive ihrer Teilnehmer:innen
    von: Koos, Sebastian

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat
  • Neuerscheinungen

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum