Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Suche
  • Die Zukunft der Erinnerung
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Die Zukunft der Erinnerung : Perspektiven des Gedenkens an die Verbrechen des Nationalsozialismus und die Shoah
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Die Zukunft der Erinnerung : Perspektiven des Gedenkens an die Verbrechen des Nationalsozialismus und die Shoah

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Wiese, Christian (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:English
German
Veröffentlicht: Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2021
Ausgabe:1. Auflage
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:13 Datensätze
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Jüdisches Gedächtnis ohne Juden? : die Erinnerung an Moses Mendelssohn nach 1945
2. Israeli Memory of the Shoa in a Digital Age : is it Still "Collective"?
3. Erinnerung und Abwehr
4. "Erinnern" und "Eingedenken" als jüdische Praxis
5. Zivia Lubetkin und Hannah Arendt: die Beschreibungen des Holocaust in Israel
6. Aufarbeitung, Erinnerung, Gedanken : die NS-Vergangenheit und die deutsche Gesellschaft
7. KZ-Gedenkstättenarbeit nach der Zeitgenossenschaft : Herausforderungen und Auswege
8. Zur Bedeutung des Ortes von und für jüdische Museen
9. Remembering the Shoa "From the Ground Up" : civil Society Engagement in German and Transnational Memory
10. Das Verschwinden der Zeitzeugen und neue Formen der Erinnerung : Perspektiven der dritten Generation im Dokumentarfilm
11. Erinnerung und Menschenwürde im Zeitalter der Globalisierung
12. Jüdisches Unbehagen an der deutschen Erinnerungskultur
13. Kristallnacht and the Revisibility of Progress

Ähnliche Einträge

  • Die Shoah in Geschichte und Erinnerung : Perspektiven medialer Vermittlung in Italien und Deutschland
    Veröffentlicht: (2015)
  • Die Zukunft des Gewesenen : Erinnern und Vergessen an der Schwelle des neuen Millenniums
    Veröffentlicht: (2000)
  • Das Unbehagen an der Erinnerung : Wandlungsprozesse im Gedenken an den Holocaust
    Veröffentlicht: (2012)
  • Erinnerung und Begegnung : Gedenken im Land Brandenburg zum 50. Jahrestag der Befreiung
    Veröffentlicht: (1996)
  • Die "Wahrheit" der Erinnerung : jüdische Lebensgeschichten
    Veröffentlicht: (2008)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat
  • Neuerscheinungen

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum