Kollektive Erinnerung, digitale Medien und Holocaust-Zeugenschaft
Vydáno v: | Erinnern und Vergessen : psychosoziale Arbeit mit Überlebenden der Shoah und ihren Nachkommen (2020)S. 67-85 |
---|---|
Hlavní autoři: | Feldman, Jackie (Autor), Musih, Norma (Autor) |
Médium: | Článek |
Jazyk: | German |
Vydáno: |
2020
|
Příbuzné jednotky: | In:
Erinnern und Vergessen : psychosoziale Arbeit mit Überlebenden der Shoah und ihren Nachkommen |
Podobné jednotky
-
Israeli Memory of the Shoa in a Digital Age : is it Still "Collective"?
Autor: Feldman, Jackie, a další
Vydáno: (2021) -
Digitale Medien als Medien der (neuen) Rechten? : Zur Rolle und Nutzung (digitaler) Medien in rechtsextremen Bewegungen und ihrer Bedeutung für kollektive und individuelle Radikalisierungsprozesse
Autor: Jukschat, Nadine -
Kollektive Erinnerung an Verlust
Autor: Rosenbloom, Kinneret -
Kollektive Erinnerung? : Berichte von slowenischen Überlebenden des KZ Ravensbrück
Autor: Kavčič, Silvija -
Holocaust-Zeugenschaft in der polnischen Literatur
Autor: Sauerland, Karol
Vydáno: (2007)