Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Die Umdeutung der Demokratie
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Die Umdeutung der Demokratie : politische Partizipation in Ost- und Westdeutschland
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Die Umdeutung der Demokratie : politische Partizipation in Ost- und Westdeutschland

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Holtmann, Everhard (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung, 2020
Ausgabe:Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
Schriftenreihe:Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 10486
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:7 Datensätze
Online Zugang:Inhaltsverzeichnis
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Die "langen Wellen" im Entwicklungsverlauf von politischer Partizipation in Ostdeutschland von 1990 bis zur Gegenwart
2. Umbruchs- und Transformationserfahrungen als Einflussgrößen für politische Partizipation
3. "Unzufriedenheit in Ostdeutschland" als medial vermittelte Botschaft
4. Politische Partizipation im ausgehenden dritten Jahrzehnt des vereinigten Deutschland
5. Bestimmungsgründe regionaler Unterschiede der politischen Partizipation in Deutschland
6. Politische Partizipation und Effekte des Lebensumfelds
7. Mediennutzung und politische Partizipation in Ostdeutschland

Ähnliche Einträge

  • Die Geschichte der totalitären Demokratie
    von: Talmon, Jacob L.
    Veröffentlicht: (2013)
  • Die Geschichte der totalitären Demokratie
    von: Talmon, Jacob L.
    Veröffentlicht: (2013)
  • Die Geschichte der totalitären Demokratie
    von: Talmon, Jacob L.
    Veröffentlicht: (2013)
  • Die Geschichte der totalitären Demokratie
    von: Talmon, Jacob L.
    Veröffentlicht: (2013)
  • Demokratie und Klassenkampf
    von: Rosenberg, Arthur
    Veröffentlicht: (1974)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat
  • Neuerscheinungen

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum