Warum junge Menschen sich mit Terror in Szene setzen : ein Blick auf die dschihadistische Radikalisierung junger Menschen, die "mitten unter uns" aufgewachsen sind
Τόπος έκδοσης: | Perspektiven jüdischer Bildung : Diskurse - Erkenntnisse - Positionen S. 354-372 |
---|---|
Κύριος συγγραφέας: | Zick, Andreas (Συγγραφέας) |
Μορφή: | Άρθρο |
Γλώσσα: | German |
Σχετικά τεκμήρια: | In:
Perspektiven jüdischer Bildung : Diskurse - Erkenntnisse - Positionen |
Παρόμοια τεκμήρια
-
Warum ausgerechnet die rechtsextreme Szene? : Ursachen und Einstiegsgründe junger Menschen sowie die Rolle von Eltern und Schule
ανά: Rommelspacher, Birgit -
Warum sollen junge Menschen NS-Gedenkort wie Treblinka besuchen?
ανά: Kranz, Tomasz -
Denk-Steine setzen in Litauen
ανά: Aring, Paul Gerhard
Έκδοση: (1998) -
Dschihadistischer Terror als Kompensation von Inferioritätsgefühlen?
ανά: Lohlker, Rüdiger -
Denk-Steine setzen : über die Wiedergewinnung der Erinnerung an die ermordeten Juden von Bayreuth ; eine Dokumentation
ανά: Hamel, Irene
Έκδοση: (2003)