"Im Turnunterricht ist ganz neu, daß man möglichst hebräische Kommandos gebrauchen möchte" : die Veränderung des Turnunterrichts an den jüdischen Schulen im nationalsozialistischen Deutschland
Publicado no: | Sport als Element des Kulturtransfers : jüdische Sportler zwischen NS-Deutschland und Palästina S. 147-168 |
---|---|
VerfasserIn: | Peiffer, Lorenz (VerfasserIn), Werner, Nadine (VerfasserIn) |
Formato: | Artigo |
Idioma: | German |
Exemplares Relacionados: | In:
Sport als Element des Kulturtransfers : jüdische Sportler zwischen NS-Deutschland und Palästina |
Registos relacionados
-
Arthur Biram und die Einführung des Turnunterrichts in Erez Israel
Por: Ashkenazi, Ofer, et al. - Kommando : Zeitung der WSG für den europäischen Freiwilligen
-
Exkurs: Zu den Strafgefangenenlagern Nord ("Kommando Wiking") und West ("Kommando X")
Por: Faulenbach, Bernd, et al. -
KZ-Kommandos an idyllischen Orten : Dachauer Außenlager in Österreich
Por: Distel, Barbara
Publicado em: (1999) -
Hebräisch ganz einfach : ein Audio-Videokassettenkurs zum Selbststudium
Por: Deshe, Ofra, et al.
Publicado em: (1992)