Die Empirie des Übersinnlichen : C. G. Jungs Konzept des kollektiven Unbewussten als Umdeutung Kants zwischen Okkultismus, Religion und Parapsychologie
Publicat a: | Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 71(2019)1, S. 41-62 |
---|---|
Autor principal: | Heidenreich, Hauke (Autor) |
Format: | Article |
Idioma: | German |
Publicat: |
2019
|
Matèries: | |
Publicació relacionada: | In:
Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte |
Ítems similars
-
C. G. Jungs Versuch einer psychologischen Deutung des Trinitätsdogmas
per: Leibbrand, Werner
Publicat: (1951) -
Die Bedeutung der Psychologie C. G. Jungs für die christliche Theologie
per: Zacharias, Paulus
Publicat: (1953) -
C.G. Jung : Prophet des Unbewußten
per: Stern, Paul J.
Publicat: (1979) -
Jungian theory and religious experience
per: Halligan, Fredrica R. -
Immanuel Kant
per: Bauch, Bruno
Publicat: (1921)