Ubiquitär in Zeit, Raum und Materie : Repräsentationen jüdischer Zugehörigkeiten in der Ausstellung "Vot ken you mach?"
Gepubliceerd in: | Medaon : Magazin für jüdisches Leben in Forschung 8(2014)15, S. 1-5 |
---|---|
Hoofdauteur: | Ritschel, Susanne (Auteur) |
Formaat: | Artikel |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
2014
|
Gerelateerde Items: | In:
Medaon : Magazin für jüdisches Leben in Forschung |
Gelijkaardige items
-
Ubiquitär in Zeit und Raum : Annotationen zum jüdischen Geschichtsbewusstsein
door: Diner, Dan
Gepubliceerd in: (2005) -
Das Schulprojekt "Vot ken you mach mobil" : Erfahrungsbericht über den Comicworkshop
door: Wahren, Sebastian
Gepubliceerd in: (2014) -
Yet I'm not the author : Vot ken you mach mobil ; Projekttage zu jüdischer Identität
door: Hiller, Lars, et al.
Gepubliceerd in: (2014) -
Faschismus als Begriff - ubiquitärer Terminus oder programmatisches Schlagwort?
door: Schütte, Friedhelm
Gepubliceerd in: (2023) - ZeitRäume : Potsdamer Almanach des Zentrums für Zeithistorische Forschung