Salta al contenuto
VuFind
  • Carrello dei libri: 0 elementi (Pieno)
  • Lingua
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Avanzata
  • Brennender Stoff
  • Citazione
  • Invia SMS
  • Invia email
  • Stampa
  • Esporta il record
    • Esporta a RefWorks
    • Esporta a EndNoteWeb
    • Esporta a EndNote
    • Esporta a MARC
    • Esporta a MARCXML
    • Esporta a RDF
    • Esporta a BibTeX
    • Esporta a RIS
  • Aggiungi al carrello Rimuovi dal carrello
  • PLink permanente
Brennender Stoff : deutsche Mode jüdischer Konfektionäre vom Hausvogteiplatz
Codice QR
Anteprima
Anteprima
Anteprima

Brennender Stoff : deutsche Mode jüdischer Konfektionäre vom Hausvogteiplatz

Dettagli Bibliografici
Altri autori: Hahn, Kristin (Redattore), Jacobeit, Sigrid (Redattore)
Natura: Libro
Lingua:German
Pubblicazione: Berlin ; Leipzig : Hentrich & Hentrich, 2018
Edizione:1. Aufl.
Contenuto/pezzi:10 record
  • Descrizione
  • Contenuto/pezzi
  • Documenti analoghi
  • MARC21
1. Mode und Medien in den 1920er Jahren : eine Symbiose
2. Arisierung : ein Wort - zahlreiche Akteure, Handlungen, Ergebnisse
3. Mode und Emanzipation : die Kundinnen am Hausvogteiplatz
4. Berlin wird Modestadt : Initiativen zur Förderung der Mode
5. Heimnäherinnen : der Grundstein des Produktionsnetzwerkes der Berliner Konfektion
6. Mode schaffen - Mode zerstören : das Konfektionsviertel Hausvogteiplatz Berlin ; ein Überblick
7. Die Familie Wolff : Enteignung und Rückführung eines jüdischen Besitzes
8. Das Warenhaus N. Israel : die Geschichte eines Familienimperiums
9. Der Hausvogteiplatz nach dem Zweiten Weltkrieg
10. Vergessene Pioniere vom Hausvogteiplatz : die Modehäuser Herrmann Gerson & Valentin Manheimer

Documenti analoghi

  • Berliner Konfektion und Mode : die Zerstörung einer Tradition ; 1836-1939
    di: Westphal, Uwe
    Pubblicazione: (1992)
  • Vom Schtetl in den Hörsaal : jüdische Frauen und Kulturtransfer
    di: Hirsch, Luise
    Pubblicazione: (2010)
  • Jüdische Frauen in Mitteleuropa : Aspekte ihrer Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Pubblicazione: (2008)
  • Salondamen und Frauenzimmer : Selbstemanzipation deutsch-jüdischer Frauen in zwei Jahrhunderten
    Pubblicazione: (2016)
  • Salondamen und Frauenzimmer : Selbstemanzipation deutsch-jüdischer Frauen in zwei Jahrhunderten
    Pubblicazione: (2016)

Opzioni di ricerca

  • Ultime ricerche
  • Ricerca avanzata

Cerca

  • Scorri il catalogo
  • Scorri in ordine alfabetico
  • Esplora selezioni
  • Materiali riservati (per i corsi)
  • Nuovi documenti

Serve aiuto?

  • Suggerimenti per la ricerca
  • Chiedi al bibliotecario
  • FAQ
  • Impressum