Saltar ao contenido
VuFind
  • Bolsa de Libros: 0 registros (Completo)
  • Idioma
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Avanzado
  • Brennender Stoff
  • Citar
  • SMS versenden
  • Enviar este rexistro por email
  • Imprimir
  • Exportar rexistro
    • Exportar a RefWorks
    • Exportar a EndNoteWeb
    • Exportar a EndNote
    • Exportar a MARC
    • Exportar a MARCXML
    • Exportar a RDF
    • Exportar a BibTeX
    • Exportar a RIS
  • Engadir á cesta Eliminar da cesta
  • Persistenter Link
Brennender Stoff : deutsche Mode jüdischer Konfektionäre vom Hausvogteiplatz
Código QR
Vista preliminar
Vista preliminar
Vista preliminar

Brennender Stoff : deutsche Mode jüdischer Konfektionäre vom Hausvogteiplatz

Detalles Bibliográficos
Outros autores: Hahn, Kristin (HerausgeberIn), Jacobeit, Sigrid (HerausgeberIn)
Formato: Libro
Idioma:German
Publicado: Berlin ; Leipzig : Hentrich & Hentrich, 2018
Edición:1. Aufl.
Contido/pezas:Rexistros 10
  • Descripción
  • Contido/pezas
  • Títulos similares
  • Internformat
1. Mode und Medien in den 1920er Jahren : eine Symbiose
2. Arisierung : ein Wort - zahlreiche Akteure, Handlungen, Ergebnisse
3. Mode und Emanzipation : die Kundinnen am Hausvogteiplatz
4. Berlin wird Modestadt : Initiativen zur Förderung der Mode
5. Heimnäherinnen : der Grundstein des Produktionsnetzwerkes der Berliner Konfektion
6. Mode schaffen - Mode zerstören : das Konfektionsviertel Hausvogteiplatz Berlin ; ein Überblick
7. Die Familie Wolff : Enteignung und Rückführung eines jüdischen Besitzes
8. Das Warenhaus N. Israel : die Geschichte eines Familienimperiums
9. Der Hausvogteiplatz nach dem Zweiten Weltkrieg
10. Vergessene Pioniere vom Hausvogteiplatz : die Modehäuser Herrmann Gerson & Valentin Manheimer

Títulos similares

  • Berliner Konfektion und Mode : die Zerstörung einer Tradition ; 1836-1939
    por: Westphal, Uwe
    Publicado: (1992)
  • Vom Schtetl in den Hörsaal : jüdische Frauen und Kulturtransfer
    por: Hirsch, Luise
    Publicado: (2010)
  • Jüdische Frauen in Mitteleuropa : Aspekte ihrer Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Publicado: (2008)
  • Salondamen und Frauenzimmer : Selbstemanzipation deutsch-jüdischer Frauen in zwei Jahrhunderten
    Publicado: (2016)
  • Salondamen und Frauenzimmer : Selbstemanzipation deutsch-jüdischer Frauen in zwei Jahrhunderten
    Publicado: (2016)

Opciones de procura

  • Historial de Procuras
  • Procura avanzada

Buscar Máis

  • Revisar o catálogo
  • Lista alfabética
  • Inhalte erkunden
  • Reservas de curso
  • Novos exemplares

Necesita Axuda?

  • Consello de procura
  • Consulte a un Bibliotecario
  • Preguntas Frecuentes
  • Impressum