Aller au contenu
VuFind
  • Panier de livres: 0 notices (Plein)
  • Langue
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Recherche avancée
  • "Es war sehr schön und auch se...
  • Citer
  • Envoyer par SMS
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
    • Exporter vers MARC
    • Exporter vers MARCXML
    • Exporter vers RDF
    • Exporter vers BibTeX
    • Exporter vers RIS
  • Ajouter au panier Retirer du panier
  • Permalien
"Es war sehr schön und auch sehr traurig" : frühes Geschichtslernen an NS-Gedenkstätten für Kinder von 8-12 Jahren ; Beispiele und Erfahrungen
QR Code
Prévisualiser
Prévisualiser
Prévisualiser

"Es war sehr schön und auch sehr traurig" : frühes Geschichtslernen an NS-Gedenkstätten für Kinder von 8-12 Jahren ; Beispiele und Erfahrungen

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Gabriel, Regine (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Frankfurt am Main : Wochenschau Verl., 2018
Collection:Studien und Dokumente der Gedenkstätte Hadamar 2
Contenu:5 notices
  • Description
  • Contenu
  • Documents similaires
  • Affichage MARC
1. Die Suche nach der richtigen Gangart : Erfahrungen aus 15 Jahren Arbeit mit Kindern im Alter zwischen acht und zwölf Jahren
2. Düsseldorfer Kinder und Jugendliche : damals als Akteure (1933-1945) - heute als Besucher_innen der Mahn- und Gedenkstätte
3. Nationalsozialismus, Verfolgung und Widerstand als Thema in der Grundschule : Ansätze, Erfahrungen und neue Orte des Lernens
4. "Wieso - weshalb - warum?" : die Arbeit mit Grundschulklassen in der Gedenkstätte KZ Osthofen
5. Die Gedenkstätte Hadamar - auch ein Ort für Kinder

Documents similaires

  • Gedenkstätten und Geschichtspolitik
    Publié: (2015)
  • Bildungsarbeit in Gedenkstätten
    Publié: (2006)
  • Bilden und Gedenken : Erwachsenenbildung in Gedenkstätten und an Gedächtnisorten
    Publié: (1999)
  • Erinnern lernen? : pädagogische Arbeit in Gedenkstätten
    par: Kuhls, Heike
    Publié: (1996)
  • Praxis der Gedenkstättenpädagogik : Erfahrungen und Perspektiven
    Publié: (1995)

Options de recherche

  • Historique de recherche
  • Recherche avancée

Autres modes de recherche

  • Parcourir le catalogue
  • Parcours alphabétique
  • Explorer avec les canaux
  • Exemplaires mis en réserve pour un cours

Besoin d'aide ?

  • Astuces pour la recherche
  • Contacter un bibliothécaire
  • FAQ
  • Impressum