Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Desintegration
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Desintegration : ein Kongress zeitgenössischer jüdischer Positionen ; 6.- 8. Mai 2016, Maxim Gorki Theater, Studio "Ja"
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Desintegration : ein Kongress zeitgenössischer jüdischer Positionen ; 6.- 8. Mai 2016, Maxim Gorki Theater, Studio "Ja"

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Czollek, Max (HerausgeberIn), Salzmann, Sasha Marianna (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:English
German
Veröffentlicht: Bielefeld : Kerber Verl., 2017
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:7 Datensätze
Online Zugang:Inhaltsverzeichnis
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. "Spielt euer Theater doch alleine!" : Vorwort
2. Ideologische Arbeit : Thesen zum jüdischen und nicht-jüdischen Gedächtnistheater in Deutschland
3. Verletzt vernetzt : Notizen über fragile Bindungen
4. Geleitwort der Kulturstiftung des Bundes
5. Nur Deutsche unter den Opfern
6. Es geht nicht mehr um die Deutschen
7. Talk Yiddish to me : Korrespondenzen

Ähnliche Einträge

  • Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah : Neubeginn - Konsolidierung - Ausgrenzung
    Veröffentlicht: (2020)
  • Heimkehr der Unerwünschten : eine Geschichte der Juden in Deutschland nach 1945
    von: Guez, Olivier
    Veröffentlicht: (2011)
  • A Statement on the Jewish Future : Text and Responses
    Veröffentlicht: (1997)
  • The new Jewish diaspora : Russian-speaking immigrants in the United States, Israel, and Germany
    Veröffentlicht: (2016)
  • Exodus : die Juden Europas nach dem Holocaust
    Veröffentlicht: (2017)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat
  • Neuerscheinungen

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum