"Wir erfuhren, was es heißt, hungrig zu sein." : Aspekte des Alltagslebens dänischer Juden in Theresienstadt
الحاوية / القاعدة: | Alltag im Holocaust : jüdisches Leben im Großdeutschen Reich 1941-1945 S. 199-215 |
---|---|
المؤلف الرئيسي: | Fracapane, Silvia Goldbaum Tarabini (مؤلف) |
التنسيق: | مقال |
اللغة: | German |
مواد ذات صلة: | In:
Alltag im Holocaust : jüdisches Leben im Großdeutschen Reich 1941-1945 |
مواد مشابهة
-
Was es heißt, Soldat zu sein : Soldaten haben Europa zerstört, Soldaten haben aber auch Europa von Hitler befreit ; zwischen Schuld und Ruhm verläuft oft ein nur schmaler Grat
بواسطة: Schmückle, Gerd
منشور في: (1995) -
Die Antwort heißt Assimilation
بواسطة: Gingold, Etty, وآخرون -
Rechts sein heißt, für den Verbrenner sein : Autoindustrie
بواسطة: Melzer, Fabienne
منشور في: (2021) -
Überleben heißt Erinnern : Lebensgeschichten deutscher Juden
بواسطة: Herzberg, Wolfgang
منشور في: (1990) -
Tsurikrufn! heißt erinnern
بواسطة: Horstenkamp, Ulrike, وآخرون
منشور في: (2021)