Léim chuig an ábhar
VuFind
  • Mála leabhar: 0 míreanna (Lán)
  • Teanga
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
CASTA
  • Gedenken und Datenschutz
  • Luaigh é seo
  • Seol mar théacs é seo
  • Seol é seo mar r-phost
  • Priontáil
  • Easpórtáil taifead
    • Easpórtáil chuig RefWorks
    • Easpórtáil chuig EndNoteWeb
    • Easpórtáil chuig EndNote
    • Easpórtáil chuig MARC
    • Easpórtáil chuig MARCXML
    • Easpórtáil chuig RDF
    • Easpórtáil chuig BibTeX
    • Easpórtáil chuig RIS
  • Cuir leis an Mála Leabhar Bain ón mála leabhar
  • Buan-nasc
Gedenken und Datenschutz : die öffentliche Nennung der Namen von NS-Opfern in Ausstellungen, Gedenkbüchern und Datenbanken
Cód QR
Réamhamharc
Réamhamharc
Réamhamharc

Gedenken und Datenschutz : die öffentliche Nennung der Namen von NS-Opfern in Ausstellungen, Gedenkbüchern und Datenbanken / Andreas Nachama, Uwe Neumärker (Hg.). Mit einem Grußwort von Monika Grütters

Sonraí bibleagrafaíochta
Rannpháirtithe: Nachama, Andreas (Eagarthóir), Neumärker, Uwe (Eagarthóir), Grütters, Monika (Scríbhneoir brollaigh)
Formáid: LEABHAR
Teanga:German
Foilsithe / Cruthaithe: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2017
Eagrán:1. Aufl.
Sraith:Notizen / Stiftung Topographie des Terrors 12
Ábhair/píosaí:10 taifead
  • Cur síos
  • Ábhair/píosaí
  • Míreanna comhchosúla
  • Amharc foirne
1. Wiederherstellung des "Personseins" von Opfern der NS-"Euthanasie" von 1939 bis 1945
2. Zwangssterilisierte und "Euthanasie"-Geschädigte und ihre (Nicht-)Würdigung als Opfer und Verfolgte
3. Praktiken des Datenschutzes in deutschen und polnischen Archiven
4. Nennung von Menschen aus verschiedenen Opfergruppen in Ausstellungen und Gedenkbüchern von KZ-Gedenkstätten
5. Datenschutz im Gesundheitswesen und seine Bedeutung für Opfer der NS-Medizin
6. Das Bundesarchiv und das Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft
7. Das Bundesdatenschutzgesetz
8. Der Umgang mit Daten von Opfern in NS-"Euthanasie"-Gedenkstätten
9. Datenschutzdebatte und Nennung der Namen von Krankenmordopfern im Gedenkbuch der Hamburger "Euthanasie"-Opfer"
10. Ein Plädoyer für die Namensnennung

Míreanna comhchosúla

  • Gedenken und Identität : der deutsche Erinnerungsdiskurs
    de réir: Zifonun, Dariuš
    Foilsithe / Cruthaithe: (2004)
  • Gedenken und Kulturindustrie : ein Essay zur neuen deutschen Normalität
    de réir: Zuckermann, Moshe
    Foilsithe / Cruthaithe: (1999)
  • Öffentliche Erinnerung und Medialisierung des Nationalsozialismus : eine Bilanz der letzten dreißig Jahre
    Foilsithe / Cruthaithe: (2010)
  • Erinnerung und Begegnung : Gedenken im Land Brandenburg zum 50. Jahrestag der Befreiung
    Foilsithe / Cruthaithe: (1996)
  • Public history : öffentliche Darstellungen des Nationalsozialismus jenseits der Geschichtswissenschaft
    Foilsithe / Cruthaithe: (2009)

Roghanna cuardaigh

  • Stair cuardach
  • Cuardach Casta

Aimsigh tuilleadh

  • Brabhsáil an chatalóg
  • Brabhsáil in ord aibítre
  • Breathnaigh ar chainéil
  • Áirithintí cúrsa
  • Míreanna nua

Cabhair uait?

  • Leideanna cuardaigh
  • Cuir ceist ar leabharlannaí
  • CCanna
  • Impressum