Die "Aktion Sühnezeichen" (Friedensdienste) als deutsch-protestantische Versuch(ung) von Versöhnung mit den Opfern des Zweiten Weltkriegs und des Holocaust
Cyhoeddwyd yn: | Verständigung und Versöhnung nach dem "Zivilisationsbruch"? : Deutschland in Europa nach 1945 S. 407-423 |
---|---|
Prif Awdur: | Legerer, Anton (Awdur) |
Awdur Corfforaethol: | Aktion Sühnezeichen Friedensdienste <Berlin> (Anrhydeddai) |
Fformat: | Erthygl |
Iaith: | German |
Eitemau Perthynol: | In:
Verständigung und Versöhnung nach dem "Zivilisationsbruch"? : Deutschland in Europa nach 1945 |
Eitemau Tebyg
-
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste : aber man kann es einfach tun
gan: Kammerer, Gabriele
Cyhoeddwyd: (2008) -
Tatort: Versöhnung : Aktion Sühnezeichen in der BRD und in der DDR und Gedenkdienst in Österreich
gan: Legerer, Anton
Cyhoeddwyd: (2011) -
Aktion Sühnezeichen : Brücken über Blut und Asche
gan: Skriver, Ansgar
Cyhoeddwyd: (1962) -
Die "Aktion Sühnezeichen" : eine protestantische Initiative zu einer besonderen Art der Wiedergutmachung
gan: Staffa, Christian
Cyhoeddwyd: (2003) -
Aktion Sühnezeichen in Geschichte und Gegenwart : mit besonderer Berücksichtigung der jüdischen Projekte
gan: Hammerstein, Franz Freiherr von
Cyhoeddwyd: (1992)