İçeriği atla
VuFind
  • Kitap Sepeti: 0 kayıt (Dolu)
  • Dil
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Gelişmiş
  • Arama
  • Poetik des Überlebens
  • Alıntıla
  • Telefona gönder
  • E-posta Gönder
  • Yazdır
  • Kaydı İhraç Et
    • İhraç Et RefWorks
    • İhraç Et EndNoteWeb
    • İhraç Et EndNote
    • İhraç Et MARC
    • İhraç Et MARCXML
    • İhraç Et RDF
    • İhraç Et BibTeX
    • İhraç Et RIS
  • Kitap Sepetine Ekle Sepetten Sil
  • Kalıcı bağlantı
Poetik des Überlebens : Kulturproduktion im Konzentrationslager
QR Kod
Önizleme
Önizleme
Önizleme

Poetik des Überlebens : Kulturproduktion im Konzentrationslager

Detaylı Bibliyografya
Yazar: Rothstein, Anne-Berenike (Yazar)
Materyal Türü: Kitap
Dil:German
Baskı/Yayın Bilgisi: Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2015
Seri Bilgileri:Europäisch-jüdische Studien : Beiträge 26
İçindekiler/parçalar:9 Kayıt
  • Diğer Bilgiler
  • İçindekiler/parçalar
  • Benzer Materyaller
  • MARC Görünümü
1. Die Erschaffung eines Kulturraumes im Raum der Unkultur : Germaine Tillions "Le Verfügbar aux enfers" (1944)
2. Die Erfahrung des Lagers in zwei argentinischen Gegenwartstexten : Ariel Magnus' "La abuela" und Susana Romano Sueds "Procedimiento"
3. ÜberLebenSchreiben im Angesicht des Todes : von den Lebenslandschaften der Literatur am Beispiel der Lyrikerin Emma Kann
4. Aneignungen : Dina(h) Gottliebová-Babbitts Zeichnungen aus Auschwitz und ihr kulturelles Nachleben in Polen und den USA
5. Benennen und Bewahren : poetische Zeugnisse aus Konzentrationslagers und ihre Rezeption
6. Erinnern, überleben, bezeugen
7. Bilder des Lagers und ihre Rezeption von der Nachkriegszeit bis heute
8. Weihnachten im Konzentrationslager : Festkultur und Kulturproduktion
9. Sprachterror und Sprachbewahrung im Konzentrationslager

Benzer Materyaller

  • Der Ort des Terrors : Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager
    Baskı/Yayın Bilgisi: (2005)
  • Spuren des Terrors : postalische Zeugnisse zum System der deutschen Konzentrationslager
    Yazar:: Wewer, Heinz <1935->
    Baskı/Yayın Bilgisi: (2020)
  • "Wer zum Leben, wer zum Tod." : Strategien jüdischen Überlebens im Ghetto
    Baskı/Yayın Bilgisi: (1992)
  • Konzentrationslager : Organisationsgeschichte und Funktion der "Inspektion der Konzentrationslager" 1934-1938
    Yazar:: Tuchel, Johannes
    Baskı/Yayın Bilgisi: (1991)
  • Konzentrationslager : Geschichte, Nachgeschichte, Gedenken
    Yazar:: Wippermann, Wolfgang
    Baskı/Yayın Bilgisi: (1999)

Arama Seçenekleri

  • Arama Geçmişi
  • Gelişmiş Arama

Diğer Aramalar

  • Tüm Kataloğu Listele
  • Alfabetik Listele
  • Kanalları Keşfedin
  • Rezerve Edilmiş Kurslar
  • Yeni Gelen Materyaller

Yardım

  • Arama Yardımı
  • Kütüphaneciye Sor
  • SSS
  • Impressum