Jüdische Staatsbürger in der bürokratischen Alltagspraxis der Staats- und städtischen Behörden in Westpreußen seit dem Erlass des Emanzipationsediktes am 11. März 1812 bis in die 1840er-Jahre
প্রকাশিত: | Das Emanzipationsedikt von 1812 in Preußen : der lange Weg der Juden zu "Einländern" und "preußischen Staatsbürgern" S. 167-198 |
---|---|
প্রধান লেখক: | Szulc, Michał (Author) |
বিন্যাস: | প্রবন্ধ |
ভাষা: | German |
সম্পর্কিত উপাদান: | In:
Das Emanzipationsedikt von 1812 in Preußen : der lange Weg der Juden zu "Einländern" und "preußischen Staatsbürgern" |
অনুরূপ উপাদানগুলি
-
Das Emanzipationsedikt von 1812 in Preußen : der lange Weg der Juden zu "Einländern" und "preußischen Staatsbürgern"
প্রকাশিত: (2013) -
Das Emanzipationsedikt von 1812 in Preußen : der lange Weg der Juden zu "Einländern" und "preußischen Staatsbürgern"
প্রকাশিত: (2013) -
Vom Schutzjuden Levin zum Staatsbürger Lesser : das preußische Emanzipationsedikt von 1812
অনুযায়ী: Diekmann, Irene A., অন্যান্য
প্রকাশিত: (2012) -
200 Jahre Emanzipationsedikt
প্রকাশিত: (2012) -
Das Emanzipationsedikt : Ausdruck "defensiver Modernisierung" oder Abschluss rechtsstaatlicher Entwicklungen des "(aufgeklärten) Absolutismus"? ; 1812-1912-2012 ; Versuch einer Standortbestimmung
অনুযায়ী: Schenk, Tobias