Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Suche
  • Ermordet in Maly Trostinec
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Ermordet in Maly Trostinec : die österreichischen Opfer der Shoa in Weißrussland
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Ermordet in Maly Trostinec : die österreichischen Opfer der Shoa in Weißrussland / Waltraud Barton, IM-MER (Hg.). Konferenz-Beiträge von Alfred Gottwaldt

Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: "Maly Trostinec erinnern" (BerichterstatterIn)
Weitere Personen: Barton, Waltraud (HerausgeberIn)
Format: Tagungsbericht Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien : new academic press, 2012
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:9 Datensätze
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Logik und Logistik von 1300 Eisenbahnkilometern
2. Deutsche Besatzungs- und Vernichtungspolitik in Weißrussland 1941-1944
3. Die strafrechtliche Ahndung der Verbrechen von Maly Trostinec in Österreich und der BRD : Erkenntnisse und Desiderate
4. Maly Trostinez als Tatort der "Endlösung"
5. Kommentar: Die Täter und ihre Bestrafung
6. Das Ghetto von Minsk
7. Deportiert von Wien nach Minsk
8. Überleben im Ghetto
9. Maly Trostinec - Kommentar zu Petra Rentrop

Ähnliche Einträge

  • Maly Trostinec: Den Toten ihre Namen geben : Das Totenbuch der österreichischen Opfer der Shoa in Weißrussland
    Veröffentlicht: (2015)
  • Maly Trostinec - Kommentar zu Petra Rentrop
    von: Perz, Bertrand
  • Die strafrechtliche Ahndung der Verbrechen von Maly Trostinec in Österreich und der BRD : Erkenntnisse und Desiderate
    von: Kuretsidis-Haider, Claudia
  • Maly Trostinez
    von: Rentrop, Petra
    Veröffentlicht: (2009)
  • Täter-Gedächtnis-Opfer : das "Jüdische Zentralmuseum" in Prag 1942 - 1945
    von: Rupnow, Dirk
    Veröffentlicht: (2000)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat
  • Neuerscheinungen

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum