Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Spaß beiseite, Film ab
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Spaß beiseite, Film ab : jüdischer Humor und verdrängendes Lachen in der Filmkomödie bis 1945
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Spaß beiseite, Film ab : jüdischer Humor und verdrängendes Lachen in der Filmkomödie bis 1945 / Red.: Jan Distelmeyer

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Distelmeyer, Jan (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: [München] : Edition Text und Kritik, 2006
Schriftenreihe:Ein CineGraph Buch
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:11 Datensätze
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Von Charleys (jüdischer) Tante zu Viktor und Viktoria : männliches Cross-Dressing im Theater und Film ; 1864-1933
2. Kluger Kommis oder naiver Michel : die Varianten von Robert und Bertram ; (1915, 1928, 1939)
3. Verweigerung der korrekten Assimilation : jüdische Typen, Milieus und Stereotype in Komödien Ernst Lubitschs und Reinhold Schünzels
4. Kurz gelacht : das humoristische Beiprogramm
5. Übergänge, Kontinuitäten, Brüche
6. Flapper, Xanthippen und kleine Männer : der Wandel im Typenarsenal des komischen Films nach dem Exodus seiner exponiertesten Darsteller
7. "Wer nimmt die Komik ernst?" : das Filmlustspiel nach dem Ersten Weltkrieg
8. Kaisers Kientopp : Tendenzen der (reichs) deutschen Lachkultur
9. Ist ein jüdischer Komiker jüdisch-komisch oder, wie ein exzellenter jüdischer Geiger, schier ein exzellenter Komiker?
10. Komische Juden oder komische Typen? : Hans Steinhoffs "Familientag im Hause Prellstein"
11. Unterhaltung in Uniform : Militärhumoresken im Weimarer Kino

Ähnliche Einträge

  • Lachen über Hitler - Auschwitz-Gelächter? : Filmkomödie, Satire und Holocaust
    Veröffentlicht: (2003)
  • Recherche: Film : Quellen und Methoden der Filmforschung
    Veröffentlicht: (1997)
  • Jews and Film : Vienna, Prague, Hollywood
    Veröffentlicht: (2004)
  • Jewish Film Festival
    Veröffentlicht: (2004)
  • Films for Human Relations
    Veröffentlicht: (1957)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat
  • Neuerscheinungen

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum