Salta al contenuto
VuFind
  • Carrello dei libri: 0 elementi (Pieno)
  • Lingua
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Avanzata
  • Bekämpfung des Rechtsextremism...
  • Citazione
  • Invia SMS
  • Invia email
  • Stampa
  • Esporta il record
    • Esporta a RefWorks
    • Esporta a EndNoteWeb
    • Esporta a EndNote
    • Esporta a MARC
    • Esporta a MARCXML
    • Esporta a RDF
    • Esporta a BibTeX
    • Esporta a RIS
  • Aggiungi al carrello Rimuovi dal carrello
  • PLink permanente
Bekämpfung des Rechtsextremismus : eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung ; Vorträge und Diskussionen anlässlich der Herbsttagung des Bundeskriminalamtes vom 13. bis 14. November 2012
Codice QR
Anteprima
Anteprima
Anteprima

Bekämpfung des Rechtsextremismus : eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung ; Vorträge und Diskussionen anlässlich der Herbsttagung des Bundeskriminalamtes vom 13. bis 14. November 2012 / Red.: Manfred Lohrmann

Dettagli Bibliografici
Ente Autore: BKA-Herbsttagung (Altro)
Altri autori: Lohrmann, Manfred (Contributore)
Natura: Atti del Convegno Libro
Lingua:German
Pubblicazione: Köln : Luchterhand, 2013
Serie:Polizei + Forschung 46
Contenuto/pezzi:9 record
  • Descrizione
  • Contenuto/pezzi
  • Documenti analoghi
  • MARC21
1. Lange Wellen und aktuelle Befunde zum Rechtsextremismus - Eine kurze Einführung in die Podiumsdiskussion -
2. Forschungsstand und Forschungslücken zum Phänomen des Rechtsextremismus : Eine bilanzierende Einschätzung nach der Aufdeckung der NSU-Serienmorde
3. Rechtsextremismus : Phänomenanalyse - Phänomenbekämpfung aus Sicht des Verfassungsschutzes
4. Wie können Medien dem Rechtsextremismus begegnen?
5. Rechtsextremismus/Rechtsterrorismus in Deutschland - eine externe Betrachtung
6. Frauen in der rechtsextremistischen Szene
7. Rechtsextremismus - eine gesamteuropäische Herausforderung
8. Rechtsextremistische Musikszene
9. Rechtsextremismus : Verfahrensprobleme und Terrorismusgesetzgebung

Documenti analoghi

  • Bekämpfung des Rechtsextremismus - eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung : eine Literaturauswahl anlässlich der Herbsttagung 2012
    Pubblicazione: (2012)
  • Bekämpfung des Rechtsextremismus : Konzepte, Programme, Projekte, 2000-2005 ; Sonderdokumentation
    Pubblicazione: (2005)
  • Die Rechtsextremismus-Datei in der polizeilichen und nachrichtendienstlichen Praxis : Ergebnisse der Evaluation nach Artikel 3 Absatz 2 des Gesetzes zur Verbesserung der Bekämpfung des Rechtsextremismus
    di: Ziekow, Jan, et al.
    Pubblicazione: (2017)
  • Rechtsextremismus und Engagement im urbanen Raum : Entwicklungen, Herausforderungen, Perspektiven ; Dokumentation der Fachtagung der Friedrich-Ebert-Stiftung/ Forum Berlin und der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) vom 24.09.2012
    Pubblicazione: (2012)
  • Kein Sommerloch : Diskussionen - Strategien - Differenzen
    Pubblicazione: (2000)

Opzioni di ricerca

  • Ultime ricerche
  • Ricerca avanzata

Cerca

  • Scorri il catalogo
  • Scorri in ordine alfabetico
  • Esplora selezioni
  • Materiali riservati (per i corsi)
  • Nuovi documenti

Serve aiuto?

  • Suggerimenti per la ricerca
  • Chiedi al bibliotecario
  • FAQ
  • Impressum