Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Krieg und Psychiatrie 1914 - 1...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Krieg und Psychiatrie 1914 - 1950
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Krieg und Psychiatrie 1914 - 1950

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Quinkert, Babette (HerausgeberIn), Rauh, Babette (HerausgeberIn), Winkler, Ulrike (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen : Wallstein, 2010
Schriftenreihe:Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus 26
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:8 Datensätze
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. "Nun ist Mogiljow frei von Verrückten" : die Ermordung der PsychiatriepatientInnen in Mogilew 1941/42
2. Die Militäroperation in Tunesien 1942/43 und die Neuorientierung der US-amerikanischen Militärpsychiatrie
3. Kollaboration als Pathologie? : psychiatrische Gutachten beim Umgang mit politischen Delinquenten in den Niederlanden nach 1945
4. Von Verdun nach Grafeneck : die psychisch kranken Veteranen des Ersten Weltkrieges als Opfer der nationalsozialistischen Krankenmordaktion T4
5. "Meldung eines Falles von Idiotie Hydrocephalus" : die NS-"Kindereuthanasie" am Beispiel der Krankengeschichte von Ilse Angelika S.
6. Der Zweite Weltkrieg und die US-amerikanische Psychiatrie
7. "Hysterische Männer"? : traumatisierte Veteranen des Ersten Weltkrieges und ihr Kampf um Anerkennung im "Dritten Reich"
8. Fern der Berliner Zentrale : Tübinger Ärzte und ihre Handlungsspielräume im Umgang mit "Psychopathen"

Ähnliche Einträge

  • 1914 bis 1950
    von: Hammerstein, Notker
    Veröffentlicht: (1989)
  • Dynamische Psychiatrie
    Veröffentlicht: (1979)
  • Die frühen Befunde der Psychiatrie zum Holocaust (1945-1950)
    von: Shephard, Ben
    Veröffentlicht: (2011)
  • Dynamische Psychiatrie : internationale Zeitschrift für Psychotherapie, Psychoanalyse und Psychiatrie
    Veröffentlicht: (1946)
  • Psychiatrie und Faschismus
    von: Güse, Hans Georg, et al.

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat
  • Neuerscheinungen

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum