"Nimm dich dieser Fremden an" : die Figur der Jessica in aktuellen Inszenierungen des "Kaufmann von Venedig"
Cyhoeddwyd yn: | Shylock nach dem Holocaust : zur Geschichte einer deutschen Erinnerungsfigur S. 143-158 |
---|---|
Prif Awdur: | Reinfeldt, Franziska (Awdur) |
Fformat: | Erthygl |
Iaith: | German |
Pynciau: | |
Eitemau Perthynol: | In:
Shylock nach dem Holocaust : zur Geschichte einer deutschen Erinnerungsfigur |
Eitemau Tebyg
-
Besichtigung einer Mehrheitsgesellschaft : dramaturgische Thesen zu einem aktuellen Inszenierungsansatz des "Kaufmann von Venedig"
gan: Hirte, Marion -
Is that the Law? : die Metaphorisierung des Rechts als Problem der Interpretation des "Kaufmann von Venedig"
gan: Greiner, Bernhard -
"Darf der Jude böse sein?" : "Der Kaufmann von Venedig" im "normalisierten" Deutschland
gan: Schenkel, Guido -
Unser Shakespeare - Ein Judenfeind? : der "Kaufmann von Venedig" auf den Bühnen der DDR
gan: Hamburger, Maik -
Hat Francis Bacon die Dramen William Shakespear's geschrieben? : Ein Beitrag zur Geschichte der geistigen Verirrungen
gan: Engel, Eduard
Cyhoeddwyd: (1883)