Die Stadt als Un-Ort : Berlin im literarischen Bild jüdischer Autorinnen und Autoren im nationalsozialistischen Deutschland ; eine Collage / von Kerstin Schoor
Yayımlandı: | Zwischen Rassenhass und Identitätssuche : deutsch-jüdische literarische Kultur im nationalsozialistischen Deutschland S. 463-492 |
---|---|
Yazar: | Schoor, Kerstin (Yazar) |
Materyal Türü: | Makale |
Dil: | German |
Konular: | |
İlgili Kayıtlar: | In:
Zwischen Rassenhass und Identitätssuche : deutsch-jüdische literarische Kultur im nationalsozialistischen Deutschland |
Benzer Materyaller
-
Jüdische Schriftstellerinnen - wieder entdeckt : "Sollte sich Spatz nun freuen oder traurig sein, daß die großen Geschwister so weit fort waren?" ; die Schriftstellerin, Journalistin und Pädagogin Meta Samson
Yazar:: Mikota, Jana
Baskı/Yayın Bilgisi: (2010) -
Der "oberschlesische Orpheus" : Aspekte des Werkes von Arthur Silbergleit
Yazar:: Haberland, Detlef
Baskı/Yayın Bilgisi: (2000) -
Der jüdische Dichter Arthur Silbergleit und sein verschollenes Spätwerk
Yazar:: Schneider, Wolfgang Christian -
"in Lichterglut und Leuchtschimmern. ein Friedensfest" : Zu Leben und Werk des deutsch-jüdischen Dichters Arthur Silbergleit seit 1933
Yazar:: Horch, Hans Otto -
Heimat als Lücke : referenzloses Heimweh in Mascha Kalékos 'Emigranten-Monolog'
Yazar:: Bornscheuer, Sophie
Baskı/Yayın Bilgisi: (2014)