Saltar ao contenido
VuFind
  • Bolsa de Libros: 0 registros (Completo)
  • Idioma
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Avanzado
  • Die Erfindung der Deutschen
  • Citar
  • SMS versenden
  • Enviar este rexistro por email
  • Imprimir
  • Exportar rexistro
    • Exportar a RefWorks
    • Exportar a EndNoteWeb
    • Exportar a EndNote
    • Exportar a MARC
    • Exportar a MARCXML
    • Exportar a RDF
    • Exportar a BibTeX
    • Exportar a RIS
  • Engadir á cesta Eliminar da cesta
  • Persistenter Link
Die Erfindung der Deutschen : Rezeption der Varusschlacht und der Mystifizierung der Germanen ; Dokumentaion zur Fachtagung vom 03. Juli 2009
Código QR
Vista preliminar
Vista preliminar
Vista preliminar

Die Erfindung der Deutschen : Rezeption der Varusschlacht und der Mystifizierung der Germanen ; Dokumentaion zur Fachtagung vom 03. Juli 2009 / Hans-Peter Killguss (Hrsg.) NS-Dokumentationszentrum <Köln>

Detalles Bibliográficos
Outros autores: Killguss, Hans-Peter (HerausgeberIn)
Formato: Libro
Idioma:German
Publicado: Köln : Selbstverl., 2009
Series:Beratung und Materialien der Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus 4
Contido/pezas:Rexistros 8
  • Descripción
  • Contido/pezas
  • Títulos similares
  • Internformat
1. Ein historisches Ereignis und sein Mythos : die Sonderausstellung "Imperium Konflikt Mythos. 2000 Jahre Varusschlacht" im Lippischen Landesmuseum Detmold
2. "2000 Jahre Kampf gegen Überfremdung" : Einblicke in die nationalsozialistische Geschichtspolitik im Varus-Jubiläum
3. Unterm Häkelkreuz : germanische Living History und rechte Affekte ; ein historischer Überblick in drei Schlaglichtern
4. "In meiner Erinnerung trug Arminius eine rote Fahne." : was den Deutschen über "Hermann den Cherusker" so alles erzählt wurde
5. "Sinnbild für Einheit und Freiheit" oder "Denkmal des deutschen Chauvinismus"? : die Wandlung der Arminiusrezeption am Beispiel des Hermanndenkmals
6. Die blonde Pharaonin : über den nationalsozialistischen Versuch die Weltgeschichte zu germanisieren
7. Die Schlacht im Teutoburger Wald
8. Hermann statt Hitler : "Germanentum" und Hermannsmythos in extrem rechten Jugendkulturen

Títulos similares

  • Die Germanen : Geschichte in Lebensbildern
    por: Peters, Ulrike
    Publicado: (2014)
  • Germanen : eine archäologische Bestandsaufnahme
    Publicado: (2020)
  • Scheidewege der deutschen Geschichte : von der Reformation bis zur Wende ; 1517-1989
    Publicado: (1995)
  • Schlaglichter der deutschen Geschichte
    por: Müller, Helmut M.
    Publicado: (1990)
  • Schauplätze der deutschen Aufklärung : ein Städterundgang
    por: Weigl, Engelhard
    Publicado: (1997)

Opciones de procura

  • Historial de Procuras
  • Procura avanzada

Buscar Máis

  • Revisar o catálogo
  • Lista alfabética
  • Inhalte erkunden
  • Reservas de curso
  • Novos exemplares

Necesita Axuda?

  • Consello de procura
  • Consulte a un Bibliotecario
  • Preguntas Frecuentes
  • Impressum