Stigmatisiert - diskriminiert - ausgeraubt : das antisemitische Steuer- und Devisenrecht im "Dritten Reich" und seine Umsetzung
Publicado en: | Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust / Fritz Bauer Institut (2005)S. 66-94 |
---|---|
Autor Principal: | Meinl, Susanne (VerfasserIn) |
Formato: | Artigo |
Idioma: | German |
Publicado: |
2005
|
Títulos relacionados: | In:
Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust / Fritz Bauer Institut |
Títulos similares
-
Stigmatisierte oder stigmatisierende Räume?
por: Eckhardt, Frank -
"Das gesamte bewegliche und unbewegliche Vermögen der in Deutschland aufhältlichen Angehörigen des jüdischen Volkstums ist beschlagnahmt" : antisemitische Wirtschaftspropaganda und völkische Diktaturpläne in den ersten Jahren der Weimarer Republik
por: Meinl, Susanne
Publicado: (2000) -
Das Projekt "Verfolgte und diskriminierte Kinder und Jugendliche im Landkreis Marburg-Biedenkopf von 1933 bis heute"
por: Hagemann, Ruth, et al. -
"Schalom" - meine Heimat" : Stationen der Flucht aus Deutschland
por: Meinl, Susanne
Publicado: (2001) -
Legalisierter Raub : die Ausplünderung der Juden im Nationalsozialismus durch die Reichsfinanzverwaltung in Hessen
por: Meinl, Susanne, et al.
Publicado: (2004)