Emanzipationswege galizischer Jüdinnen im 20. Jahrhundert : zu den Autobiographien von Ella Schapira, Mischket Liebermann, Helene Deutsch und Salka Viertel
Cyhoeddwyd yn: | Von Franzos zu Canetti : jüdische Autoren aus Österreich ; neue Studien (1996)S. 141-162 |
---|---|
Prif Awdur: | Klanska, Maria (Awdur) |
Fformat: | Erthygl |
Iaith: | German |
Cyhoeddwyd: |
1996
|
Pynciau: | |
Eitemau Perthynol: | In:
Von Franzos zu Canetti : jüdische Autoren aus Österreich ; neue Studien |
Eitemau Tebyg
-
Ella Schapira (1897-1990) : Lebensgeschichte einer jüdischen Kleidermacherin
gan: Krag, Helen Liesl <1942->, et al.
Cyhoeddwyd: (2020) -
"Man muss gute Nerven haben, um Metro auszuhalten." : die Arbeitsbedingungen exilierter Drehbuchautorinnen in Hollywood am Beispiel von Salka Viertel
gan: Schreckenberger, Helga
Cyhoeddwyd: (2015) -
Erinnerungsorte und jüdische Auto/Biografien des Exils : Überlegungen zu vier Intellektuellen aus Wien
gan: Prager, Katharina
Cyhoeddwyd: (2017) -
Exile experience in Berthold Viertel's poetry
gan: Frey, Eberhard -
Zwei galizisch-jüdische Schicksale in Wien : die Autobiographien von Manès Sperber "All das Vergangene" und Minna Lachs "Warum schaust du zurück"
gan: Klanska, Maria
Cyhoeddwyd: (2000)