Robert S. Wistrich
mini|Robert S. Wistrich (2013) Robert Solomon Wistrich (geboren 7. April 1945 in Lenger, Südkasachstan, Kasachische SSR; gestorben 19. Mai 2015 in Rom) war ein britisch-israelischer Historiker und Antisemitismusforscher polnischer Herkunft. Er war „Neuburger-Professor für Europäische Geschichte und Jüdische Geschichte“ an der Hebräischen Universität Jerusalem und Direktor des Vidal Sassoon International Center for the Study of Antisemitism. Veröffentlicht in Wikipedia-
1Aufsatz in Zeitschrift
-
2Aufsatz in Zeitschrift
-
3von Wistrich, Robert S.
Veröffentlicht in Juden und deutsche Arbeiterbewegung bis 1933 : soziale Utopien und religiös-kulturelle TraditionenAufsatz in Zeitschrift -
4Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
5
-
6
-
7Aufsatz in Zeitschrift
-
8Aufsatz in Zeitschrift
-
9
-
10Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
11von Wistrich, Robert S.
Veröffentlicht in Kakanien revisited : "Wien um 1900" als Topos der Kulturgeschichte [Teil 2] ; [Aufsatzsammlung]Aufsatz in Zeitschrift -
12
-
13
-
14
-
15Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
16
-
17von Wistrich, Robert Solomon
Veröffentlicht in Antisemitism before and since the Holocaust : altered contexts and recent perspectivesAufsatz in Zeitschrift -
18
-
19
-
20