Simon Wiesenthal
![Simon Wiesenthal (1982)](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b0/Simon_Wiesenthal_%281982%29.jpg)
Als Überlebender des Holocausts machte er nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager Mauthausen im Mai 1945 die „Suche nach Gerechtigkeit für Millionen unschuldig Ermordeter“ zu seiner Lebensaufgabe. Dadurch wurde er zu einem Zeitzeugen, der weltweit nach Tätern aus der Zeit des Nationalsozialismus forschte, um sie einem juristischen Verfahren zuzuführen. Er gründete das Dokumentationszentrum ''Jüdische Historische Dokumentation'' in Linz und später das ''Dokumentationszentrum des Bundes Jüdischer Verfolgter des Naziregimes'' in Wien.
Wiesenthal verstand sich nicht als „Nazijäger“, wie er im Laufe der Zeit sowohl anerkennend von Anhängern als auch ablehnend von Gegnern bezeichnet wurde, sondern eher als Rechercheur, der jene zur Verantwortung ziehen wollte, die an der geplanten „Endlösung der Judenfrage“ mitgewirkt hatten. Entsprechend lehnte er die Kollektivschuldthese nach einem frühen Umdenken ab. Wiesenthal sah in seiner Tätigkeit unter anderem die Pflichterfüllung, als Zeitzeuge und Überlebender des Holocausts vor dem Vergessen der Shoah zu warnen, die nicht mit Massenmord und Gaskammern begonnen habe, sondern mit der Demontage von Demokratie und Menschenrechten. Seine internationale Vortragstätigkeit stand deshalb unter dem Leitspruch „Aufklärung ist Abwehr“.
Als Autor zahlreicher Bücher, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden, wollte Wiesenthal ein Vermächtnis für nachfolgende Generationen hinterlassen. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3
-
4Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16Juden auf der Flucht durch Austria : jüdische Displaced Persons in der US-Besatzungszone Österreichsvon Oertel, ChristineWeitere Personen: “… Wiesenthal, Simon …”
Veröffentlicht 1999
Signatur: FcedBuch -
17Weitere Personen: “… Wiesenthal, Simon …”
Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift -
18
Signatur: Handbibliothek 3/03Buch -
19Veröffentlicht 1983Weitere Personen: “… Wiesenthal, Simon …”
Signatur: Handbibliothek 5/01Buch -
20Weitere Personen: “… Wiesenthal, Simon …”
Signatur: Handbibliothek 5/01Buch