Elie Wiesel
mini|Elie Wiesel (2012)[[Datei:Elie Wiesel Signature from the Goldman Collection.png|rahmenlos|hochkant|zentriert|klasse=notpageimage skin-invert-image|Signatur]]
Elieser „Elie“ Wiesel ([]; geboren am 30. September 1928 in Sighetu Marmației, Königreich Rumänien; gestorben am 2. Juli 2016 in New York City, Vereinigte Staaten) war ein rumänisch-US-amerikanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Publizist. Als Überlebender des Holocaust verfasste er zahlreiche Romane und sonstige Publikationen zu diesem Thema und erhielt 1986 den Friedensnobelpreis für seine Vorbildfunktion im Kampf gegen Gewalt, Unterdrückung und Rassismus.
Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2Aufsatz in Zeitschrift
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9von Wiesel, Elie
Veröffentlicht 1987Buch -
10
-
11
-
12
-
13von Wiesel, Elie
Veröffentlicht in Akademischer Festakt der Humboldt-Universität zu Berlin zur Begrüßung der neuimmatrikulierten Studentinnen und Studenten des Studienjahres 1991/92Signatur: Hans-Joachim Schoeps-SammlungAufsatz in Zeitschrift -
14von Wiesel, Elie
Veröffentlicht in Akademischer Festakt der Humboldt-Universität zu Berlin zur Begrüßung der neuimmatrikulierten Studentinnen und Studenten des Studienjahres 1991/92Signatur: Hans-Joachim Schoeps-SammlungAufsatz in Zeitschrift -
15
-
16von Wiesel, Elie
Veröffentlicht 1981Buch -
17von Wiesel, Elie
Veröffentlicht in Gott nach Auschwitz : Dimensionen des Massenmords am jüdischen VolkAufsatz in Zeitschrift -
18
-
19
-
20


