Karl August Varnhagen von Ense
mini|K. A. Varnhagen von Ense 1839 (Zeichnung von Samuel Friedrich Diez) [[Datei:Signatur Karl August Varnhagen von Ense.PNG|rahmenlos|zentriert|klasse=skin-invert-image|Signatur Varnhagens]]
Karl August Varnhagen, ab 1826 auch offiziell Varnhagen von Ense (* 21. Februar 1785 in Düsseldorf; † 10. Oktober 1858 in Berlin), war ein deutscher Chronist der Zeit der Romantik bis zur Revolution 1848 und des sich anschließenden Jahrzehnts der Reaktion, außerdem Erzähler, Biograph, Tagebuchschreiber und Diplomat.
Veröffentlicht in Wikipedia
-
1von Varnhagen von Ense, Karl August
Veröffentlicht 1871Signatur: Stadt- und Landesbibliothek PotsdamBuch -
2
-
3
-
4von Varnhagen von Ense, Karl August
Veröffentlicht 1875Signatur: Stadt- und Landesbibliothek PotsdamBuch -
5von Varnhagen von Ense, Karl August
Veröffentlicht 1871Signatur: Stadt- und Landesbibliothek PotsdamBuch -
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17von Varnhagen von Ense, Karl August
Veröffentlicht 1872Signatur: Stadt- und Landesbibliothek PotsdamBuch -
18von Varnhagen von Ense, Karl August
Veröffentlicht 1871Signatur: Stadt- und Landesbibliothek PotsdamBuch -
19
-
20