Gerhard Schoenberner
mini|Berliner Gedenktafel am Haus, Selmaplatz 5, in Berlin-Zehlendorf
Gerhard Schoenberner (* 24. Mai 1931 in Neudamm, Brandenburg, heute Dębno, Polen; † 10. Dezember 2012 in Berlin) war ein deutscher Autor, Filmhistoriker und Pionier der öffentlichen Auseinandersetzung mit den Verbrechen während der Zeit des Nationalsozialismus. Er selbst bezeichnete die Bedrohung durch Diktatur und Krieg als einen prägenden Einfluss seiner Kindheit.
Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7von Schoenberner, GerhardWeitere Personen: “… Schoenberner, Gerhard; Schoenberner, Mira …”
Veröffentlicht 1968
Signatur: Handbibliothek 3/07Buch -
8Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
9Signatur: GmBuch
-
10Veröffentlicht 1988Weitere Personen: “… Schoenberner, Gerhard …”
Signatur: Handbibliothek 1/06Buch -
11Veröffentlicht 1990Weitere Personen: “… Loewy, Hanno ; Schoenberner, Gerhard …”
Signatur: Boe15063Buch


