Joachim Schlör
Joachim Schlör (* 1960 in Heilbronn) ist Kulturwissenschaftler und seit 2006 Professor am Parkes Institute for Jewish/non-Jewish Relations an der University of Southampton. Zuvor lehrte er an der Universität Potsdam und leitete das Kompetenznetz Jüdische und Rabbinische Studien. Als geistiger Vater des DFG-Graduiertenkollegs Makom („Ort und Orte im Judentum, 2001–2007“) hat er nachhaltig zum „spatial turn“ in den jüdischen Studien beigetragen. Veröffentlicht in Wikipedia-
1
-
2
-
3Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
4
-
5Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
6Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
7Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
8
-
9Aufsatz in Zeitschrift
-
10
-
11von Schlör, Joachim
Veröffentlicht in Preußens Himmel breitet seine Sterne. : Beiträge zur Kultur-, Politik- und Geistesgeschichte der Neuzeit ; Festschrift zum 60. Geburtstag von Julius H. Schoeps (2002)Aufsatz in Zeitschrift -
12
-
13
-
14
-
15
-
16Aufsatz in Zeitschrift
-
17Aufsatz in Zeitschrift
-
18von Schlör, Joachim
Veröffentlicht in Juden und ihre Nachbarn : die Wissenschaft des Judentums im Kontext von Diaspora und Migration (2022)Aufsatz in Zeitschrift -
19
-
20Aufsatz in Zeitschrift


