Martin Sabrow
Martin Sabrow (* 6. April 1954 in Kiel) ist ein deutscher Historiker. Er war Direktor des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung in Potsdam und Professor für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Veröffentlicht in Wikipedia-
1Aufsatz in Zeitschrift
-
2von Sabrow, Martin
Veröffentlicht in Gewalt gegen Weimar : Zerreißproben der frühen Republik 1918-1923 (2023)Aufsatz in Zeitschrift -
3von Sabrow, Martin
Veröffentlicht in Gewalt gegen Weimar : Zerreißproben der frühen Republik 1918-1923 (2023)Aufsatz in Zeitschrift -
4Aufsatz in Zeitschrift
-
5
-
6Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
7von Sabrow, Martin
Veröffentlicht in Widerstand im "Dritten Reich" : Kolloquium an der Staatsbibliothek zu Berlin im Mai 2014Aufsatz in Zeitschrift -
8Aufsatz in Zeitschrift
-
9
-
10Aufsatz in Zeitschrift
-
11von Sabrow, Martin
Veröffentlicht in Der Tag von Potsdam : der 21. März 1933 und die Errichtung der nationalsozialistischen DiktaturAufsatz in Zeitschrift -
12
-
13von Sabrow, Martin
Veröffentlicht in Heilung durch Wahrheit? : zum Umgang mit der Last der VergangenheitAufsatz in Zeitschrift -
14von Sabrow, Martin
Veröffentlicht in Das Unbehagen an der Erinnerung : Wandlungsprozesse im Gedenken an den HolocaustAufsatz in Zeitschrift -
15Aufsatz in Zeitschrift
-
16Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
17
-
18Veröffentlicht 2023Weitere Personen: “… Sabrow, Martin …”
Signatur: NacVolltext
Tagungsbericht Buch -
19Veröffentlicht 2002Weitere Personen: “… Sabrow, Martin …”
Signatur: HbdBuch -
20