Jan Philipp Reemtsma
mini|Jan Philipp Reemtsma, 2014
Jan Philipp Reemtsma (* 26. November 1952 in Bonn) ist ein deutscher Literatur- und Sozialwissenschaftler, Publizist und Mäzen. Er ist der Gründer und war bis 2015 Leiter des Hamburger Instituts für Sozialforschung.1996 wurde Reemtsma entführt und erst nach einer Zahlung von etwa 30 Millionen DM Lösegeld wieder freigelassen. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2Aufsatz in Zeitschrift
-
3von Reemtsma, Jan Philipp
Veröffentlicht in Bios : Zeitschrift für Biographieforschung und Oral History (1998)Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift -
4von Reemtsma, Jan Philipp
Veröffentlicht in "Es muß doch in diesem Lande wieder möglich sein." : der neue Antisemitismus-Streit (2002)Aufsatz in Zeitschrift -
5von Reemtsma, Jan Philipp
Veröffentlicht in "Es muß doch in diesem Lande wieder möglich sein." : der neue Antisemitismus-Streit (2002)Aufsatz in Zeitschrift -
6von Reemtsma, Jan Philipp
Veröffentlicht in Entdeckendes Lernen : Orte der Erinnerung an die Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen (2022)Aufsatz in Zeitschrift -
7Aufsatz in Zeitschrift
-
8von Reemtsma, Jan PhilippWeitere Personen: “… Reemtsma, Jan Philipp …”
Veröffentlicht 1992
Signatur: Boe12048Buch -
9von Reemtsma, Jan Philipp
Veröffentlicht in Das Ende der Toleranz? : Identität und Pluralismus in der modernen Gesellschaft (2002)Aufsatz in Zeitschrift -
10
-
11Aufsatz in Zeitschrift
-
12Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
13Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
14Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
15Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
16Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
17Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
18Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
19Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
20Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift


