Bertrand Perz
mini|hochkant=1.4|Bertrand Perz (ganz rechts) bei der Pressekonferenz zur Gründung des [[Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI)|Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien (VWI) im Juni 2006]] Bertrand Perz (* 9. Februar 1958 in Linz) ist ein österreichischer Dozent für Zeitgeschichte. Veröffentlicht in Wikipedia-
1von Perz, Bertrand
Veröffentlicht in Vom Monument zur Erinnerung : 25 Jahre Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten in 25 ObjektenAufsatz in Zeitschrift -
2von Perz, Bertrand
Veröffentlicht in Verbrechen erinnern : die Auseinandersetzung mit Holocaust und VölkermordAufsatz in Zeitschrift -
3von Perz, Bertrand
Veröffentlicht in Erinnerungsorte in Bewegung : zur Neugestaltung des Gedenkens an Orten nationalsozialistischer VerbrechenAufsatz in Zeitschrift -
4von Perz, Bertrand
Veröffentlicht in Ermordet in Maly Trostinec : die österreichischen Opfer der Shoa in WeißrusslandAufsatz in Zeitschrift -
5
-
6
-
7
-
8Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
9von Perz, Bertrand
Veröffentlicht in Wiener Jahrbuch für jüdische Geschichte, Kultur und Museumswesen (2000)Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift -
10von Perz, Bertrand
Veröffentlicht in Die nationalsozialistischen Konzentrationslager : Entwicklung und Struktur (1998)Aufsatz in Zeitschrift -
11von Perz, Bertrand
Veröffentlicht in Die Wehrmacht im Rassenkrieg : der Vernichtungskrieg hinter der Front (1996)Aufsatz in Zeitschrift -
12Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
13Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
14Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
15
-
16Veröffentlicht 2011Weitere Personen: “… Perz, Bertrand …”
Signatur: GfbBuch