Ernst Nolte
mini|265x265px|Grab auf dem [[Friedhof der St.-Matthias-Gemeinde (Berlin-Tempelhof)|Friedhof der St.-Matthias-Gemeinde in Berlin-Tempelhof (Am Berg W 48)]]
Ernst-Hermann Nolte (* 11. Januar 1923 in Rüdinghausen, jetzt Witten; † 18. August 2016 in Berlin) war ein deutscher Historiker und Philosoph. Insbesondere seine Studien zum europäischen Faschismus, die er in den 1960er Jahren vorlegte, waren einflussreich. Seine These von einem „kausalen Nexus“ zwischen den Verbrechen des Gulag-Systems in der Sowjetunion und dem Holocaust, der Ermordung der europäischen Juden im Nationalsozialismus, löste 1986 den Historikerstreit aus.
Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3von Nolte, Ernst
Veröffentlicht in Bund Freiheit der Wissenschaft : der Gründungskongress in Bad Godesberg am 18. November 1970Aufsatz in Zeitschrift -
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15Veröffentlicht 1972Weitere Personen: “… Nolte, Ernst …”
Signatur: Handbibliothek 3/06Buch -
16von Rogalla von Bieberstein, JohannesWeitere Personen: “… Nolte, Ernst …”
Veröffentlicht 2010
Signatur: Handbibliothek 4/01Inhaltsverzeichnis
Buch -
17Veröffentlicht 1972Weitere Personen: “… Nolte, Ernst …”
Signatur: NabBuch -
18Veröffentlicht 1979Weitere Personen: “… Nolte, Ernst …”
Signatur: NabBuch


