John Milton
![klasse=skin-invert-image](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/50/John_Milton_-_Project_Gutenberg_eText_13619.jpg)
Milton beschäftigte sich in seinen Gedichten und Prosawerken mit persönlicher Schuld, drückte sein Streben nach Freiheit und Selbstbestimmung aus und behandelte die dringenden Angelegenheiten und politischen Unruhen seiner Zeit. Er schrieb in englischer, lateinischer und italienischer Sprache und wurde schon zu Lebzeiten weltberühmt und einflussreich, aber vor allem wegen seines entschiedenen Eintretens für ein republikanisches Regierungssystem auch umstritten. Seine unter Vorzensur entstandene Areopagitica gehört zu den bedeutendsten Werken für Rede- und Pressefreiheit der Geschichte.
Sein bekanntestes Werk ist das epische Gedicht ''Paradise Lost'' (deutsch ''Das verlorene Paradies''). Bis heute ist sein Einfluss in der angelsächsischen Literatur und Kultur sichtbar. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2von Milton, John
Veröffentlicht in Paradise lost? : der israelisch-palästinensische Konflikt im Film ; [Aufsatzsammlung]Aufsatz in Zeitschrift -
3
-
4
-
5