Meier

Historische Bevölkerungsentwicklung auf dem Gebiet der alten Bundesrepublik Deutschland Der Begriff Meier (''Mehre, Meyer, Maier, Mair, Mäher, Mäger, Major, Meiur, Mayer, Meir, Mayr, Meyr, Majer'', aus ) bezeichnet ursprünglich einen Amtsträger des adligen oder geistlichen Grundherrn zur Verwaltung des Grundbesitzes („''Meierei''“), ab dem späteren Mittelalter auch einen Pächter oder selbstständigen Bauern. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 106 für Suche 'Meier', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Meier
    Veröffentlicht 1987
    Signatur: AV-Medienbestand
    Buch
  2. 2
    Aufsatz in Zeitschrift
  3. 3
    Aufsatz in Zeitschrift
  4. 4
    Aufsatz in Zeitschrift
  5. 5
    Signatur: Zsn
    Aufsatz in Zeitschrift
  6. 6
    Signatur: Zsn
    Aufsatz in Zeitschrift
  7. 7
    Aufsatz in Zeitschrift
  8. 8
  9. 9
    von Meier, Alexander
    Veröffentlicht in Zuerst! (2020)
    Signatur: Zsn
    Aufsatz in Zeitschrift
  10. 10
    Aufsatz in Zeitschrift
  11. 11
  12. 12
    Signatur: Zsn
    Aufsatz in Zeitschrift
  13. 13
    von Meier, Kurt
    Veröffentlicht 1968
    Signatur: Fak
    Buch
  14. 14
    Signatur: Cc
    Buch
  15. 15
  16. 16
    von Meier, Ulrich
    Veröffentlicht in Gegengift (2000)
    Signatur: Zsn
    Aufsatz in Zeitschrift
  17. 17
    von Meier, John
    Veröffentlicht 1917
    Signatur: Boe1482
    Buch
  18. 18
    von Meier, Axel
    Veröffentlicht 1998
    Signatur: Bestellvorschlag-2023-a
    Buch
  19. 19
    von Meier, Elisabeth
    Veröffentlicht 2016
    Signatur: Fayb
    Inhaltsverzeichnis
    Inhaltstext
    Buch
  20. 20
    von Meier, Christian
    Veröffentlicht 1990
    Signatur: Handbibliothek 1/06
    Buch