Adam Müller-Guttenbrunn

Adam Müller-Guttenbrunn mini|Adam Müller-Guttenbrunn Adam Müller-Guttenbrunn, eigentlich ''Adam Müller'', Pseudonyme: ''Franz Josef Gerhold'', ''Ignotus'', ''Michl Vetter'', ''Figaro'' (* 22. Oktober 1852 in Guttenbrunn, Woiwodschaft Serbien und Temeser Banat, Kaisertum Österreich; † 5. Januar 1923 in Wien), war ein deutsch-österreichischer Schriftsteller, Journalist, Bühnenautor, Theaterdirektor, Kritiker und Nationalrat. Er gilt als Integrationsfigur und Hauptvertreter der Literatur der Donauschwaben, sein Werk ist im antisemitisch-deutschnationalen Umfeld zu sehen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Müller-Guttenbrunn, Adam', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Müller-Guttenbrunn, Adam
    Veröffentlicht in West-östliche Begegnung (1961)
    Signatur: Zsn
    Aufsatz in Zeitschrift
  2. 2
    von Müller-Guttenbrunn, Adam
    Veröffentlicht 1981
    Signatur: Handbibliothek 3/14
    Buch