Felicia Langer

mini|Felicia Langer (2008) Felicia-Amalia Langer, geborene ''Weit'' (geboren am 9. Dezember 1930 in Tarnów, Polen; gestorben am 22. Juni 2018 in Eningen unter Achalm), war eine deutsch-israelische Rechtsanwältin und Menschenrechtsaktivistin, Autorin und Trägerin des Right Livelihood Awards („Alternativer Nobelpreis“). Im Juli 2009 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Im Januar 2012 wurde sie in Berlin mit dem Palästinensischen Orden für besondere Verdienste vom Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde Mahmud Abbas ausgezeichnet. Sie war 23 Jahre lang als Rechtsanwältin in Israel tätig und verteidigte als erste israelische Anwältin Palästinenser aus den von Israel besetzten Gebieten vor israelischen Militärgerichten. Sie war zudem Vizepräsidentin der israelischen Liga für Menschenrechte und gehörte dem Zentralkomitee der Rakach-Partei an. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Langer, Felicia', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Langer, Felicia
    Veröffentlicht 1977
    Signatur: Jej
    Buch
  2. 2
    von Langer, Felicia
    Veröffentlicht 1977
    Signatur: Handbibliothek 3/06
    Buch
  3. 3
    von Langer, Felicia
    Veröffentlicht 1996
    Signatur: Handbibliothek 3/14
    Buch