Moische Kulbak

Moische Kulbak mini|hochkant|Moische Kulbak Moische Kulbak, auch ''Moyshe Kulbak'' (jiddisch משה קולבאַק; geboren am 20. März 1896 in Smorgon bei Wilna, Kaiserreich Russland; gestorben in der Nacht vom 29. auf den 30. Oktober 1937 bei Minsk) war ein belarussisch-litauischer Schriftsteller jiddischer Sprache, der zunächst mit hebräischer Lyrik begonnen hatte. Er gilt neben Itzik Manger als bedeutendster Vertreter der jiddischen Dichtung im zwanzigsten Jahrhundert. Viele seiner gedanken- und bilderreichen Gedichte, in denen er die Umwälzungen der Revolution in frei fließenden Rhythmen zum Ausdruck bringt, wurden zu beliebten Kampfliedern der jüdischen revolutionären Jugend. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Kulbak, Moische', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Aufsatz in Zeitschrift
  2. 2
    von Kulbak, Moische
    Veröffentlicht 1973
    Signatur: BvB-3
    Buch