Roman Herzog
![Kandidatenplakat zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1975](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/65/KAS-Herzog%2C_Roman-Bild-6942-2.jpg)
Als Bundespräsident war Herzog unter anderem für seine Ruck-Rede bekannt, in der er für einen „Ruck durch Deutschland“ und mehr Reformbereitschaft in Gesellschaft und Politik warb. Im Jahr 1996 führte er den 27. Januar als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ein. Er erarbeitete federführend die Europäische Grundrechtecharta als Vorsitzender des entsprechenden Europäischen „Grundrechtekonvents“. Zudem prägte er im Jahr 2008 den Begriff „Rentnerdemokratie“. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1von Herzog, Roman
Veröffentlicht in Was bleibt von der Vergangenheit? : die junge Generation im Dialog über den HolocaustAufsatz in Zeitschrift -
2Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
3Veröffentlicht 1997Weitere Personen: “… Herzog, Roman …”
Signatur: DjbBuch -
4Veröffentlicht 2005Weitere Personen: “… Herzog, Roman …”
Signatur: GfcBuch