Stefan George
mini|Stefan George, 1910 (Fotografie von Jacob Hilsdorf)Stefan Anton George (* 12. Juli 1868 in Büdesheim, heute Stadtteil von Bingen am Rhein; † 4. Dezember 1933 in Locarno) war ein deutscher Lyriker. Zunächst vor allem dem Symbolismus verpflichtet, wandte er sich nach der Jahrhundertwende vom reinen Ästhetizismus der zuvor in den ''Blättern für die Kunst'' propagierten „kunst für die kunst“ ab und wurde zum Mittelpunkt des nach ihm benannten, auf eigenen ästhetischen, philosophischen und lebensreformerischen Vorstellungen beruhenden George-Kreises. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14Signatur: Boe9431Buch
-
15Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
16von Oelmann, Ute, George, Stefan
Veröffentlicht in "O dürft ich Stimme sein, das Volk zu rütteln!" : Leben und Werk von Karl Wolfskehl (1869-1948)Aufsatz in Zeitschrift -
17Signatur: Boe4610Buch
-
18von Allighieri, DanteWeitere Personen: “… George, Stefan …”
Veröffentlicht 1922
Signatur: Handbibliothek 3/02Buch