Klaus Drobisch
Klaus Drobisch (* 2. Dezember 1931 in Leipzig; † 27. November 2019 in Berlin) war ein deutscher Historiker. Er beschäftigte sich mit Geschichte und Problemen des deutschen Faschismus. Seine Themenschwerpunkte lagen in der Geschichte der NS-Zwangsarbeit, der nationalsozialistischen Judenverfolgung und der Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager bis 1939. In der DDR gehörte Drobisch zu den wenigen Experten zur Geschichte des Holocaust. Veröffentlicht in Wikipedia-
1von Drobisch, Klaus
Veröffentlicht in Herrschaftssicherung, Verfolgung und Terror : Konzentrationslager in Berlin und Brandenburg 1933-1939 ; [Aufsatzsammlung]Aufsatz in Zeitschrift -
2
-
3von Drobisch, Klaus
Veröffentlicht in Medizin und Verbrechen : Festschrift zum 60. Geburtstag von Walter WuttkeAufsatz in Zeitschrift -
4von Drobisch, Klaus
Veröffentlicht in Faschismus und Rassismus : Kontroversen um Ideologie und Opfer (1992)Aufsatz in Zeitschrift -
5Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
6von Drobisch, Klaus
Veröffentlicht in Der Nationalsozialismus vor Gericht : die alliierten Prozesse gegen Kriegsverbrecher und Soldaten 1943-1948 (1999)Aufsatz in Zeitschrift -
7Aufsatz in Zeitschrift
-
8Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
9Signatur: GfbBuch
-
10von Drobisch, Klaus, Botsch, Gideon
Veröffentlicht in Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur, 1933-1945 (2004)Aufsatz in Zeitschrift -
11Veröffentlicht 1973Weitere Personen: “… Drobisch, Klaus …”
Signatur: GbbBuch -
12Veröffentlicht 1980Weitere Personen: “… Drobisch, Klaus …”
Signatur: FbcBuch -
13Veröffentlicht 1994Weitere Personen: “… Drobisch, Klaus …”
Signatur: FbaBuch