Hans Buchheim
![Hans Buchheim (1969)](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/78/Prof._Dr._Hans_Buchheim_%28Kiel_44.322%29.jpg)
Hans Buchheim (* 11. Januar 1922 in Freiberg; † 14. November 2016 in Mainz) war ein deutscher Historiker und Politikwissenschaftler. Seine Schwerpunkte waren zunächst die Alte Geschichte, sodann die Geschichte des Dritten Reiches, später die Zeitgeschichte und hier insbesondere die Ära Adenauer. Als Politikwissenschaftler an der Universität Mainz befasste er sich immer eindringlicher mit politischer Theorie und politischer Philosophie, genauer mit der Ontologie des Politischen. Seine Sozialontologie stellte er 1981 in ''Theorie der Politik'' systematisch dar. In einer Reihe von Einzelstudien, zu Thukydides, Machiavelli, Hobbes, Rousseau und Hegel, zur politischen Ethik und zur Theorie der Macht, arbeitete er das geistesgeschichtliche Fundament seiner Politischen Theorie heraus. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6von Buchheim, Hans
Veröffentlicht in Der Nationalsozialismus : Studien zur Ideologie und Herrschaft (1993)Aufsatz in Zeitschrift -
7von Buchheim, Hans, Graml, Hermann
Veröffentlicht in 50 Jahre Institut für Zeitgeschichte : eine BilanzAufsatz in Zeitschrift -
8Signatur: Handbibliothek 5/01Buch
-
9Signatur: FabBuch
-
10Veröffentlicht 1972Weitere Personen: “… Buchheim, Hans …”
Signatur: NacBuch -
11Veröffentlicht 1993Weitere Personen: “… Buchheim, Hans …”
Signatur: FabBuch