José Brunner
José Brunner (* 22. Juni 1954 in Zürich) ist ein israelischer Wissenschaftshistoriker und Politologe. In seiner Forschung untersucht er die Wechselwirkungen von Emotionen, Trauma, kollektivem Gedächtnis, Psychoanalyse, Politik und Recht. Seit 2018 ist er emeritierter Professor der Buchmann-Fakultät für Rechtswissenschaften und am Cohn-Institut für Wissenschaftsphilosophie und Ideengeschichte der Universität Tel Aviv.
Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
2Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
3Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
4von Brunner, José
Veröffentlicht in Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust / Fritz Bauer Institut (2007)Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift -
5Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
6von Brunner, José, Nachum, Iris
Veröffentlicht in Die Praxis der Wiedergutmachung : Geschichte, Erfahrung und Wirkung in Deutschland und IsraelAufsatz in Zeitschrift -
7
-
8
-
9Veröffentlicht 2009Weitere Personen: “… Brunner, José …”
Signatur: HagBuch -
10Veröffentlicht 2013Weitere Personen: “… Brunner, José …”
Signatur: HagBuch -
11Veröffentlicht 2012Weitere Personen: “… Brunner, José …”
Signatur: HagBuch -
12Veröffentlicht in Die Globalisierung der Wiedergutmachung : Politik, Moral, MoralpolitikWeitere Personen: “… Brunner, José [Interviewer] …”
Aufsatz in Zeitschrift


